Energie
Unsere Formel für Energie: Effizienz = Mitarbeiter x Kompetenz²
Die Energiebranche ist einer der wichtigsten Industriezweige in einem Land. Die Energieerzeugung durch Wasserkraftwerke und andere erneuerbare Energien ist essenzieller denn je.
Umso wichtiger ist es für die Druck- und Temperaturmesstechnik, einen ordnungsgemäßen, reibungslosen und havariefreien Ablauf der Energiebereitstellung zu gewährleisten.
Unsere qualitativ hochwertigen Produkte, zum Beispiel der SF6-Gasdichtewächter, sind bestens für eine stabile, zuverlässige und langlebige Arbeitsweise ausgelegt.
Wasserstoffanwendungen
Unsere Geräte werden schon seit mehreren Jahren in Wasserstoff-Forschungsprojekten, wie beispielsweise im Wasserstoff-Testfeld des Zentrums für Brennstoffzellentechnik (ZBT), verbaut und erlaubten uns schon frühzeitig Erfahrungen mit verschiedenen Wasserstoffprozessen zu sammeln.
Gasdichteüberwachung
Hier finden Sie viel Wissenswertes über das SF6 Gas und Ihren Einsatzmöglichkeiten.
Außerdem haben wir eine Auswahl von Mess- und Überwachungsgeräten zusammengestellt, die eigens für die spezifischen Anforderungen an unterschiedlichste Applikationen mit SF6-Gas und SF6/N2-Gasgemischen entwickelt wurden.
weitere Einsatzmöglichkeiten unserer Geräte
► Transformatoren
► Dampfturbinen
► Wasserturbinen
► Pumpspeicherwerke
► Blockkraftwerke
► Erdgas-Übergabe Station
Geräteempfehlungen
Druckmessumformer - 9891
DIGPTMvSF6
Gehäuse | CrNi-Stahl |
---|---|
Ausgangssignal | 2-Leiter 4…20 mA |
Messbereich | SF6 normiert auf 20 °C |
Druckmessumformer - 9711
PTPi
Gehäuse | Aluminium-Druckguss |
---|---|
Ausgangssignal | 2-Leiter 4…20 mA |
Messbereich | -7 / +7 mbar bis 0 – 1000 bar |
Digitalmanometer - 9662
DPG 400
Gehäuse | PA 6.6 Polycarbonat |
---|---|
Nenngröße | 76,5 |
Messbereich | 0 – 400 mbar bis 0 – 600 bar |
Digitalmanometer - 9661
DPG 300
Gehäuse | PA 6.6 Polycarbonat |
---|---|
Nenngröße | 63 |
Messbereich | 0 – 1,6 bar bis 0 – 250 bar |
Digitalmanometer - 9651
DPG 1500
4…20 mA LILLYpress PLUS
Gehäuse | Bajonettringgehäuse CrNi-Stahl |
---|---|
Nenngröße | 100 |
Messbereich | 0 – 1600 bis 0 – 3000 bar |
Digitalmanometer - 9643
DPG 1030
Batteriebetrieb
Gehäuse | Bajonettringgehäuse CrNi-Stahl |
---|---|
Nenngröße | 100 |
Messbereich | -1 / +1,5 bar bis 0 – 3000 bar |
Rohrfeder-Manometer - 9631
RSCh / RSChOe 100 / 160 – 3
Gehäuse | Bajonettringgehäuse CrNi-Stahl |
---|---|
Nenngröße | 100 160 |
Messbereich | 0 – 600 mbar bis 0 – 1600 bar |
Elektronischer Druckschalter - 9622
PS 400
Gehäuse | Feldgehäuse CrNi-Stahl |
---|---|
Nenngröße | 76 |
Messbereich | 0 – 100 mbar bis 0 – 600 bar |
Elektronischer Druckschalter - 9621
PS 300
Gehäuse | PA 6.6 Polycarbonat |
---|---|
Nenngröße | 40 |
Messbereich | 0 – 600 mbar bis 0 – 600 bar |
Kapselfeder-Manometer - 6500
KPQS
Stahl verzinkt
Gehäuse | Quadratgehäuse Stahl verzinkt, schwarz |
---|---|
Nenngröße | 96 144 |
Messbereich | 0 – 2,5 mbar bis 0 – 600 mbar |
Druckmessumformer - 9860.2
DIGPTMv
Gehäuse | CrNi-Stahl |
---|---|
Ausgangssignal | 2-Leiter 4…20 mA |
Messbereich | 0 – 4 bar bis 0 – 160 bar |
Druckmessumformer - 9721
PTDi
Differenzdruck
Gehäuse | Aluminium-Druckguss |
---|---|
Ausgangssignal | 2-Leiter 4…20 mA |
Messbereich | -7 / +7 mbar bis 0 – 70 bar |
Kapselfeder-Manometer - 6211
KPCh / KPChG 63
Gehäuse | Bajonettringgehäuse CrNi-Stahl |
---|---|
Nenngröße | 63 |
Messbereich | 0 – 25 mbar bis 0 – 600 mbar |
Kapselfeder-Manometer - 6203
KPChg / KPChgG 80
Gehäuse | Bördelringgehäuse CrNi-Stahl |
---|---|
Nenngröße | 80 |
Messbereich | 0 – 2,5 mbar bis 0 – 600 mbar |
Kapselfeder-Manometer - 6202
KPChg / KPChgG 100, 160
Gehäuse | Bördelringgehäuse CrNi-Stahl |
---|---|
Nenngröße | 100 160 |
Messbereich | 0 – 2,5 mbar bis 0 – 600 mbar |
Kapselfeder-Manometer - 6201
KPCh / KPChG 100, 160, 250
Gehäuse | Bajonettringgehäuse CrNi-Stahl |
---|---|
Nenngröße | 100 160 250 |
Messbereich | 0 – 2,5 mbar bis 0 – 600 mbar |
Gasdruck-Thermometer - 8202
TSChg / TSChgG 63, 80, 100, 160
Gehäuse | Bördelringgehäuse CrNi-Stahl |
---|---|
Nenngröße | 63 80 100 160 |
Anzeigebereich | Temperaturdifferenzen von 80 K bis 600 K |
Gasdruck-Thermometer - 8201.90
TSCh / TSChOe
Gehäuse | Bajonettringgehäuse CrNi-Stahl |
---|---|
Nenngröße | 100 160 |
Anzeigebereich | Temperaturdifferenzen von 80 K bis 600 K |
Bimetall-Thermometer - 8102
TBiSChg / TBiSChgG 63, 80, 100, 125, 160
Gehäuse | Bördelringgehäuse CrNi-Stahl |
---|---|
Nenngröße | 63 80 100 125 160 |
Anzeigebereich | Temperaturdifferenzen von 60 K bis 600 K |
Gasdruck-Thermometer - 8222
TFChg / TFChgG 63, 80, 100, 160
Gehäuse | Bördelringgehäuse CrNi-Stahl |
---|---|
Nenngröße | 63 80 100 160 |
Anzeigebereich | Temperaturdifferenzen von 80 K bis 600 K |
Gasdruck-Thermometer - 8221.90
TFCh / TFChOe
Gehäuse | Bajonettringgehäuse CrNi-Stahl |
---|---|
Nenngröße | 100 160 |
Anzeigebereich | Temperaturdifferenzen von 80 K bis 600 K |
Rohrfeder-Manometer - 1600.90
RSCh / RSChOe 100, 160
nach DIN EN 837-1 bis 1000 bar
Gehäuse | Bajonettringgehäuse CrNi-Stahl |
---|---|
Nenngröße | 100 160 |
Messbereich | 0 – 1 bar bis 0 – 1600 bar |
Rohrfeder-Manometer - 1600
RSCh / RSChG 100, 160
nach DIN EN 837-1 bis 1600 bar
Gehäuse | Bajonettringgehäuse CrNi-Stahl |
---|---|
Nenngröße | 100 160 |
Messbereich | 0 – 0,6 bar bis 0 – 1600 bar |
Rohrfeder-Manometer - 1500.90
RQS 96, 144
Quadratgehäuse
Gehäuse | Quadratgehäuse Stahl verzinkt |
---|---|
Nenngröße | 96 144 |
Messbereich | 0 – 0,6 bar bis 0 – 1000 bar |
Rohrfeder-Manometer - 1500
RQS 96, 144
Schmalrahmen
Gehäuse | Quadratgehäuse Stahl verzinkt |
---|---|
Nenngröße | 96 144 |
Messbereich | 0 – 0,6 bar bis 0 – 1000 bar |
Rohrfeder-Manometer - 1231
RChg / RChgG 50 - 3v
Gehäuse | Bördelringgehäuse CrNi-Stahl |
---|---|
Nenngröße | 50 |
Messbereich | 0 – 1 bar bis 0 – 600 bar |
Rohrfeder-Manometer - 1211.94
RCh 63
(Reedkontakt)
Gehäuse | Bajonettringgehäuse CrNi-Stahl |
---|---|
Nenngröße | 63 |
Messbereich | 0 – 0,6 bar bis 0 – 1000 bar |
Rohrfeder-Manometer - 1902
RChg / RChgOe / RChgN 100 - 3 SF6
mit Magnetsprungkontakt
Gehäuse | Bördelringgehäuse CrNi-Stahl |
---|---|
Nenngröße | 100 |
Messbereich | -0,1 – 0,9 MPa |
Widerstandsthermometer - 8526
TPtHrXiA TPtHrXiAT
Einbau | zum Einbau in Schutzrohre |
---|---|
Messelement | Pt100 nach DIN EN 60751 |
Temperaturbereich | -200 / +600 °C |
Rohrfeder-Manometer - 1203
RChg / RChgG 80
Gehäuse | Bördelringgehäuse CrNi-Stahl |
---|---|
Nenngröße | 80 |
Messbereich | 0 – 0,6 bar bis 0 – 1000 bar |
Rohrfeder-Manometer - 1202
RChg / RChgG 100, 125, 160
Gehäuse | Bördelringgehäuse CrNi-Stahl |
---|---|
Nenngröße | 100 125 160 |
Messbereich | 0 – 0,6 bar bis 0 – 1600 bar |
Rohrfeder-Manometer - 1201.90
RCh / RChOe 100, 160
Gehäuse | Bajonettringgehäuse CrNi-Stahl |
---|---|
Nenngröße | 100 160 |
Messbereich | 0 – 0,6 bar bis 0 – 1600 bar |
Rohrfeder-Manometer - 1201
RCh / RChG 100, 160, 250
Gehäuse | Bajonettringgehäuse CrNi-Stahl |
---|---|
Nenngröße | 100 160 250 |
Messbereich | 0 – 0,6 bar bis 0 – 1600 bar |
Widerstandsthermometer - 8536
TPtSrXiA TPtSrXiAT
Einbau | zum Einstecken, Einschrauben oder zur Flanschmontage |
---|---|
Messelement | Pt100 nach DIN EN 60751 |
Temperaturbereich | -200 / +600 °C |
Membran-Druckmittler - 7280
MDM 7280v
2-teilig
Membran-Druckmittler - 7211
MDM 7211v
3-teilig
Membran-Druckmittler - 7210
MDM 7210v
3-teilig
Thermoelelemente - 8670
TTeO TTeOT
Einbau | zur Befestigung mit Edelstahl-Spannband |
---|---|
Messelement | K, N, J, S nach DIN EN 60584 |
Temperaturbereich | bis 1175 °C |
Thermoelelemente - 8651
TTeKA TTeKAT
für Hochtemperaturen
Einbau | zum Einbau in den Prozess |
---|---|
Messelement | K, N, S nach DIN EN 60584 |
Temperaturbereich | bis 1600 °C |
Thermoelelemente - 8650
TTeMa TTeMaT
Einbau | zum Einbau in den Prozess |
---|---|
Messelement | K, N, J, S nach DIN EN 60584 |
Temperaturbereich | bis 1200 °C |
Thermoelelemente - 8636
TTeSrXiA TTeSrXiAT
Einbau | zum Einstecken, Einschrauben oder zur Flanschmontage |
---|---|
Messelement | K, N, J, S nach DIN EN 60584 |
Temperaturbereich | bis 800 °C |
Thermoelelemente - 8626
TTeHrXiA TTeHrXiAT
Einbau | zum Einbau in Schutzrohre |
---|---|
Messelement | K, N, J, S nach DIN EN 60584 |
Temperaturbereich | bis 1175 °C |