Bremsdruck in Zweiwegefahrzeugen
Druckmessung für Betriebsdruck (HBL) und Hauptluftleitungsdruck (HL)
Hersteller und Wartungsfirmen von Zweiwegefahrzeugen
Für Firmen mit eigenem Gleisanschluss ist es oft unwirtschaftlich, eine eigene Rangierlok zu beschaffen. Hier bietet sich möglicherweise die Chance auf den Einsatz eines Zweiwege-Rangierfahrzeuges an. Dabei handelt es sich um einen speziell ausgerüsteten LKW, der sowohl auf der Straße als auch auf Eisenbahngleisen bewegt werden darf. Um Waggons rangieren zu können, muss er über die entsprechenden Ausrüstungen verfügen, unter anderem eine Druckluftbremsanlage.